

Nicht mehr nach außen fragen: „Was ist richtig? –
Was ist falsch?“ sondern die Antwort aus der bewussten Erfahrung seiner selbst holen.
Nur das führt zur wahren Selbständigkeit!
Die Erziehung und Bildung von Kindern stellt eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft dar. Diese Aufgabe bildet ein Grundfundament für die positive Entwicklung und Förderung von individuellen Persönlichkeiten.
Umso wichtiger ist es, dass für Kinder die notwendigen Bedingungen in der freien Naturschule Kandel geschaffen werden, um sich zu einer solchen Persönlichkeit entwickeln zu können.
Es geht weiter, wir starten mit der Fortführung unserer freien Naturschule durch eine „weiterführende Schule“ als verbundene Grundschule und Realschule plus.
Schaut in unsere Stellenangebote:
Wir suchen Lernbegleiter / ErzieherInnen / GrundschullehrerInnen mit naturpädagogischer Zusatzqualifikation & Montessori-Erfahrung.
Träger:
NaKiBi e.V.
Gründung:
Wir entsprechen in den Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen in Rheinland-Pfalz.
Unser Auftrag:
Jedem einzelnen Kind grundlegende Bildung im Sinne des § 1 Schulgesetzes zu ermöglichen.
Für das Schuljahr 25/26, sowie 26/27 sind alle Schulplätze gefüllt.
Unser Träger, der Verein NaKiBi e.V. setzt sich für eine Partnerschaftlichkeit zwischen Eltern, Kinder und Fachkräften ein. Die Erziehung und Bildung von Kindern soll entgegen eines Trends der Abgabe von Verantwortung an die Fachkräfte und Verlust von Selbstbestimmtheit bei den Kinder wirken.
Da sich unsere Lehr- und Erziehungsziele an dem Rahmenplan für Grundschulen in Rheinland-Pfalz orientieren, wird unsere freie Naturschule Kandel eine Ersatzschule sein. Der Unterricht findet in einer jahrgangsübergreifenden Lerngruppe für die Klassenstufen 1-4 statt.
Das Lernen erfolgt in Gemeinschaft.
Die Natur und der Wald als Lernumgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Unterrichtsfächer und Lernbereiche hautnah zu erfahren.
Schule der Zukunft-für uns ist das Zusammenwirken von Naturerfahrung, globalen Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Es findet ein Gesamtunterricht in Lerngruppen altersgemischt der Stufen 1 – 4 statt. Das Lernen erfolgt in Gemeinschaft.
Die Lernumgebung im Wald und in der Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten direkt und hautnah die Unterrichtsfächer und Lernbereiche zu erfahren.
Nicht mehr nach außen fragen: „Was ist richtig? –
Was ist falsch?“ sondern die Antwort aus der bewussten Erfahrung seiner selbst holen.
Nur das führt zur wahren Selbständigkeit!
Träger:
Naturkindergarten Bienwald e.V.
Gründung:
Wir entsprechen in den Lehr- und Erziehungszielen den öffentlichen Schulen in Rheinland-Pfalz.
Unser Auftrag:
Jedem einzelnen Kind grundlegende Bildung im Sinne des § 1 Schulgesetzes zu ermöglichen.
Die Erziehung und Bildung von Kindern stellt eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft dar, diese Aufgabe bildet ein Grundfundament für die positive Entwicklung und Förderung von individuellen Persönlichkeiten.
Umso wichtiger ist es, dass für Kinder, die notwendigen Bedingungen geschaffen werden, um sich zu einer solchen Persönlichkeit entwickeln zu können.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |